Zeitenwende!
Wie Verbände Zukunft gestalten.
Den Verband neu denken – die Zeitenwende annehmen, die richtigen Schlüsse ziehen und rechtzeitig den Kurs in Richtung Zukunft lenken.
Wie machen das eigentlich die anderen Verbände? Das ist aktuell eine der meistgestellten Fragen in der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement. Deshalb finden sich in diesem Jahr viele Best Practices im Programm – Verbände berichten, wie sie erfolgreich neue Wege gehen.
Profitieren Sie von exklusivem Expert(innen)wissen und dem Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Verbandswelt. Tauchen Sie ein in unsere Themenwelten!
1. Veranstaltungstag - Montag, 2. September 2024
Deepdive: KI als Verbandsaufgabe
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Das Thema KI ist für Verbände auf vielen Ebenen ein Zukunftsthema. Für die eigene Arbeit in der Geschäftsstelle, aber von EU-Seite ist auch gewünscht, dass man Leitplanken für die Nutzung schafft und die KI-Kompetenz der Mitglieder schult. Grundlegend dafür ist, dass man versteht, wie die sogenannten Large Language Models tatsächlich funktionieren.
Den Verband als Mitglied neu erleben
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Wie stellt man das Mitglied in den Mittelpunkt der Aktivitäten? Dieses Ziel ist für Verbände alles andere als Neuland, aber durch die Digitalisierung hat sich vieles verändert. Werfen Sie einen Blick aus Sicht des Mitglieds auf ihre Organisation und optimieren Sie dieses Erlebnis rechtzeitig.
Innovation: Die Verbandsarbeit in der Verwaltung optimieren
Speaker:
Speaker
Speaker:
Erfahren Sie in dieser Themenwelt aus erster Hand, welche Lösungen Sie in ihrem Verband umsetzen können, um ihre Verbandsarbeit im Backoffice und im Sinne der Mitglieder effizienter und effektiver zu gestalten.
Gemeinsam stark: Neue Wege der Interessenvertretung
Speaker:
Speaker:
Speaker:
In der Interessenvertretung dreht sich die Uhr immer schneller: Erfahren Sie, wie man als Verband gehört wird, wie man schnell und überzeugend agiert, wenn es eilt - und wie man die Mitglieder vor Ort in ihren Lobbyaktivitäten wirkungsvoll unterstützen kann.
Den Verband führen: Das Aufsichtsratsmodell im Verein
Speaker:
Speaker
Speaker:
Wie gestaltet man Führung und Verantwortung im Verband? Bei den großen gemeinnützigen Organisation gibt es das sogenannte Aufsichtsratmodell schon länger - jetzt hält es auch immer öfter in die Wirtschafts- und Berufsverbände Einzug. Warum das so ist, welche Vorteile es bietet und für wen diese Konstruktion passen kann, werden in dieser Themenwelt vorgestellt und diskutiert.
Innovation: KI, Tools und neue Wege
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Partner der Verbände informieren Sie, wie Sie KI im Verband konkret nutzen können und mit welchen Lösungen Sie ihre Kommunikationsarbeit intensivieren können.
2. Veranstaltungstag - Dienstag, 3. September 2024
Zukunftsressource Ehrenamt
Speaker:
Speaker:
Der demografische Wandel bedingt intensive Maßnahmen, um neue Ehrenamtsträger zu gewinnen. Erfahren Sie, welche Formate geeignet sind, um neue Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen und welche Strategien andere Verbände hierfür anwenden.
Deepdive EU-Lobbying
Speaker:
Was ändert sich durch die EU-Wahl, warum wird Brüssel in der Zukunft für deutsche Verbände noch wichtiger - und wie kann man mit wenig Aufwand viel bewegen.
Change: Wie Sie den Verband neu denken
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Viele Verbände beschäftigen sich aktuell mit dem Thema Zukunftsfähigkeit. Wie man umfangreiche Change-Prozesse konkret angeht und umsetzt, erfahren Sie hier an konkreten Beispielen. Informieren Sie sich in dieser Themenwelt, warum man bei der Satzung anfangen sollte und wie solche Transformationen erfolgreich verlaufen.
Die Gen Z für den Verband erreichen
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Wer unter 25 ist, guckt weder Fernsehen noch liest er eine Tageszeitung. Dafür hält die Gen Z konsequent ihr Mobiltelefon in der Hand.
Wie man es schaffen kann, hier als Verband mit den eigenen Themen und Kampagnen sichtbar zu sein - das beleuchtet diese Themenwelt.
Die Mitgliederzeitschrift ist tot - oder doch nicht?
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Explodierende Kosten im Druckbereich und der Ruf nach Nachhaltigkeit lassen viele Verbände ihre Mitgliedermagazine überdenken. Ist die Zukunft rein digital oder verliert man zuviel Sichtbarkeit bei den Mitgliedern?
New Work für die Verbandsgeschäftsstelle
Speaker:
Speaker
Speaker:
Die DGVM/Kienbaum-Studie 2023 zeigte es bereits deutlich: New Work hat in die Verbandsgeschäftsstellen längst Einzug gehalten. Wie wird sich das Thema Arbeiten im Verband weiterentwickeln? Diskutieren Sie mit!
Workshop: Neue Mitglieder und Engagierte gewinnen - Stärke aufbauen
Speaker:
Wie gewinnt man eine neue Generation von Mitgliedern und aktiviert Menschen als Multiplikatoren für die verbandlichen Kernanliegen?
In diesem 90-minütigen Workshop erarbeiten Sie konkrete Schritte für den eigenen Verband.
Events 2030 - Wie sieht die Zukunft für Verbandsveranstaltungen aus?
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Kein Verband veranstaltet heute so wie noch vor Corona. Digitale und Präsenzformate haben sich gut eingeschwungen, doch was heute erfolgreich funktioniert, kann morgen schon wieder Rätsel aufgeben. Diese Themenwelt bietet Antworten, wie man sich zukunftsfähig aufstellt, um maximal erfolgreich, aber mit minimalem Risiko zu agieren.
How to "Community im Verband"
Speaker:
Speaker:
Laut Definition ist eine Community eine Gruppe mit den gleichen gemeinsamen Interessen und Zielen, die Erfahrungen austauschen, um ein Ziel zu erreichen. Ist ein Verband also auch eine Community? Idealerweise sollte er das sein, ist die einhellige Meinung der Vortragenden in dieser Themenwelt. Was es dazu braucht und wie man einen Community-Gedanken erfolgreich umsetzt, werden sie Ihnen genauer vorstellen.
Challenge Nachhaltigkeit
Speaker:
Speaker
Speaker:
Speaker:
Für praktisch jeden Verband ist Nachhaltigkeit zu einem wichtigen, eigenständigen Aufgabenbereich geworden. Wie sich das Thema weiterentwickeln wird und welche Rollen und Aufgaben Verbände hier übernehmen können, erfahren Sie in dieser Themenwelt.
Alleine führen war gestern
Speaker:
Speaker:
Gute Führung zeichnet sich heute dadurch aus, dass sie die richtigen Expertinnen und Experten einbindet, um gemeinsam die Ziele des Verbandes zu erreichen. Wie das in Ihrer Organisation gelingen kann und welche wichtige Rolle der Blick von außen dabei spielt, erfahren Sie in dieser Themenwelt.
Ihr Mitglied - das unbekannte Wesen? Was Ihre Mitglieder wirklich wollen
Speaker:
Speaker:
Vieles ist aktuell in Bewegung, auch bei Verbänden. Der demografische Wandel und eine herausfordernde wirtschaftliche Lage lassen die Mitgliederzahlen sinken. Erfahren Sie hier, wie Sie neue Mitglieder gewinnen und dem allgemeinen Trend entgegenwirken können. Und wie Sie erfahren, was Ihre Mitglieder sich erwarten und welche Bedürfnisse sie haben.
businessFORUM
Gesellschaft für Verbands- und Industriemarketing mbH
Impressum / Datenschutz / AGB / Kontakt
© 2025 - 19. Deutscher Verbändekongress - Alle Rechte vorbehalten.